Modul 1: Einführung
Die Immobilie
Lebenszyklus einer Immobilie n Der Immobilienmarkt
Modul 2: Grundlagen
der Wertermittlung
Methoden der Immobilienanalyse
Kenntnisse des öffentlichen Bau-,
Planungs- und Bodenrechts
Rechtliche Beurteilung der Immobilie
im Rahmen der Wertermittlung
Liegenschafts- und Grundbuchrecht
Daten für die Wertermittlung
Modul 3: Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV
Aufbau und Verfahren der
ImmoWertV
Das Stichtagprinzip
Der Wertermittlungsauftrag
Verfahrensauswahl
Umgang mit Rechten und Lasten
Modul 4: Vergleichswertverfahren
Überblick und Einordnung
Vergleichspreisverfahren und
Vergleichsfaktorenverfahren Bodenwertermittlung
Bodenrichtwertauskunft
Modul 5: Sachwertverfahren
Sachwert der baulichen Anlagen
Ermittlung der Bruttogeschossfläche n Sachwert der baulichen Anlagen
und Zeitwert
Marktanpassung
Besondere objektspezifische
Grundstücksmerkmale (boG)